Wir alle kennen das Bild vom klassischen „Hero“: große Ziele, großes Risiko, große Energie. Aber mal ehrlich – der Alltag ist kein Hollywood-Film.

Also haben wir uns gefragt: Was, wenn „Hero sein“ auch ganz anders aussehen darf?

Etwas softer. Langsamer. Klüger.

Hier kommen die Lazy Heroes.

Was ist eigentlich ein Lazy Hero?

Lazy Heroes jagen keiner endlosen To-do-Liste hinterher. Sie müssen nicht immer nur höher, schneller, weiter. Sie mögen’s einfach – und machen das, was ihnen wirklich wichtig ist. Dabei begegnen ihnen immer wieder kleine Freuden im Alltag.

Manchmal heißt das: Nein sagen.
Manchmal: ein Nickerchen machen.
Oder: aus drei Resten im Kühlschrank schnell ein Menü zaubern.
Das ist eine Kunst. Und ziemlich heldenhaft, wie wir finden.
Lazy Heroes wissen: Es geht nicht immer um Rekorde, Ziele oder ums Optimieren.
Manchmal ist „okaaaay“ genau richtig.

Unsere Mission

Wir machen Haferdrinks – und andere gute Dinge – fürs echte Leben.

Für Tage, die nicht perfekt laufen. Für Küchen, die nicht aussehen wie bei Instagram. Für alle, die’s einfach mögen.

Lazy Heroes steht für Produkte, die easy sind und in deinen Alltag passen. Egal, ob du Latte-Art zauberst oder einfach nur mit ‘nem verdammt leckeren Kaffee in den Tag starten willst – Lazy Heroes macht’s dir leicht. Und schmeckt dabei richtig gut

Warum Haferdrinks?

Unsere erste große Liebe: Haferdrinks. Vielseitig, immer easy und einfach richtig gut im Kaffee.

Die Lazy Heroes Haferdrinks sind gemacht für das echte Leben – Für Profi-Barista und Morgenmuffel.

Glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. Einfach cremig, unkompliziert und verlässlich.

Für wen ist Lazy Heroes?

Für Multitasker, Nap-Taker und Haferdrink-Lover.
Für alle, die gern Vollgas geben – oder lieber nochmal auf „Snooze“ drücken.
Für Heroes unterwegs, im Bett oder irgendwo dazwischen.
Morgendlicher Kaffee, Nachmittagspause oder Mitternachts-Crunchy – Lazy Heroes passt sich deinem Tag an. Kein Stress, kein Chichi – nur gute Vibes und richtig guter Haferdrink. That’s it.

Lazy Life, aktiviert

Wir wollen dir keinen Hustle verkaufen – sondern die Pause dazwischen.

Den Duft von gutem Kaffee. Einen langsameren Morgen. Das gute Gefühl, ein paar Dinge erledigt zu haben – und den Rest auch einfach mal liegenzulassen.

Lazy Heroes steht nicht für Perfektion. Sondern dafür, Platz zu machen für die kleinen, schönen Momente.

Also: Schnapp dir ne Tasse. Du machst das richtig gut.

EURE FRAGEN, ELYAS ANTWORTEN:

Warum hast du Lazy Heroes gegründet?

In der Vergangenheit wurden mir immer mal wieder Ideen für neue Marken vorgestellt und ich wollte mich schon länger als Unternehmer betätigen. Bisher fehlte nur das richtige Produkt und das geeignete Umfeld. Vor einem Jahr habe ich das heutige Team von Lazy Heroes getroffen. Bei unserem ersten Treffen in Berlin war ich sofort begeistert von Daniels ansteckender Persönlichkeit, Überzeugung für die Produkte und Plan für die Marke. Das ganze Vorhaben wirkte von Anfang an seriös und durchdacht. Als ich dann die ersten Haferdrinks überreicht bekam und ich mich selbst überzeugen konnte, war schnell klar, dass ich Teil des Projekts sein will. Es ist definitiv die beste Hafermilch, die ich kenne und es hat mich gereizt, zusammen im Team eine neue Marke von Grund auf dafür zu entwickeln.

Was sind deine Ziele für die Marke? 

Wir wollen eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlicher Milch sein, wir wollen eine Lifestyle Marke schaffen, die nicht nur cool ist, sondern Menschen verbindet, die Lust auf Genuss haben und auf nichts verzichten wollen.

Was magst du an den Produkten am Liebsten?

Ich mag den Style, wir sind fresh und sexy. Und ich liebe den Geschmack. Ich kann mit großem Stolz sagen, dass ich Lazy Heroes für die beste Hafermilch mit dem besten Schaum auf dem Markt halte.

Wie sieht Dein Gründeralltag aus?

Regelmäßige Updates und Check ins mit den Teams aus Ops, Design und Produktentwicklung zu unterschiedlichen Themen. Oft digital über Video-Calls aber auch gemeinsam im Büro. Wir schauen uns zusammen die Produkte und Rezepte an, die wir gemeinsam probieren und sammeln für weitere Optimierungen. So ähnlich läuft es auch bei allen Designthemen ab. Wir besprechen Verpackungen, Merch und Aktivierungen der Marke komplett gemeinsam und auch bei Vertriebsgesprächen im Handel bin ich oft mit dabei.

Wie sieht dein Alltag aus?

Ich gönne mir jeden Morgen erstmal einen Espresso, am liebsten mit unserer Lazy Heroes Hafer Barista. Ich mache Sport und erledige Aufgaben aller Art, meistens in Form von Emails. Das Tolle ist, dass ich einen sehr abwechslungsreichen Alltag erfahre und immer vor neue Herausforderungen gestellt werde, die es zu lösen gilt. Dabei vergesse ich nie, auch mal eine Pause einzulegen. Gerade die ruhigen Momente zu genießen und auch mal abzuschalten. Man sollte immer versuchen, das Leben zu genießen und jeden Moment zu schätzen.

Wie läuft so eine Markenentwicklung ab?

Wir arbeiten in einem tollen Team, alle Ideen sind willkommen und werden diskutiert. Von der Verpackung bis zum Merchandise. Von der richtigen Süße bis zum Preis im Regal. Wir wollen eine Marke für alle schaffen, nicht angepasst sein und trotzdem den Nerv der Zeit treffen. Lazy Heroes ist ein Lifestyle.